Teilnahmebedingungen zum kostenlosen Gewinnspiel „Fisherman’s Friend Gaming Challenge“


  1. Teilnahmebedingungen
    Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptiert die Teilnehmerin / der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.

  2. Teilnahmeberechtigte Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige Personen ab 6 bzw. 12 Jahren (gemäss der PEGI Freigabe des Spiels) mit Wohnsitz in der Schweiz sind ebenfalls zur Teilnahme berechtigt, insofern sie eine Einverständniserklärung zur Teilnahme durch eine erziehungsberechtigte Person nachweisen können. Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Agenturen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Der Veranstalter behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschliessen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise 
a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels
b) bei Verstössen gegen diese Teilnahmebedingungen 
c) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel.

  3. Teilnahme
    Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch den formlosen Beitritt zur Fisherman’s Friend Gaming Challenge in den Spielen Minecraft, Fortnite und Mario Maker 2 in Kombination mit dem Einreichen der entsprechenden Ergebnisse unter ffgamingchallenge.ch. Dies erfordert die Angabe einer E-Mail-Adresse. Diese wird zur Verfifikation der Teilnehmenden auf dem Server genutzt, sowie zur Information über einen möglichen Gewinn. Das Gewinnspiel startet am 28.09.23 und endet am 26.10.23 In diesem Zeitraum ist die Teilnahme am o.g. Gewinnspiel möglich. Der Beitritt zum Server wird als „Anmeldung“ erfasst. Pro Teilnehmer*in ist nur eine Anmeldung am Gewinnspiel möglich. Es ist untersagt, mehrere E-Mail-Adressen respektive Accounts zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.

  4. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
    Folgende Preise werden vergeben: 3x 2 Tagestickets für das HeroFest; 1 Mifcom Gaming PC, 2x Logitech Pro x Superlight Maus, 2x Logitech Pro X Keyboard, 3x Logitech G733 Headset, 10x Goodee Gutschein à je 100€ 5x Fisherman’s Friend Surprise Box. Die Vergabe der Gewinne erfolgt nach Beendigung der Aktion; Stichtag ist der 26.10.2023 um 12:00 Uhr. Alle Zeiten, die bis dahin eingereicht wurden, werden in einer neutralen Auslosung berücksichtigt und anhand eines Zufallsverfahrens die Gewinner:innen ermittelt. Der Versand der Preise erfolgt im Anschluss an die Verlosung. Personen, die einen Gewinn erhalten, werden vom Veranstalter zu diesem Zwecke kontaktiert. Im Falle einer unzustellbaren Benachrichtigung ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und kann eine*n neue*n Gewinner*in Ermitteln. Meldet sich der*die Gewinner*in nicht innerhalb einer Woche nach der Gewinnbenachrichtigung, ist der Veranstalter gleichfalls berechtigt, eine*n neue*n Gewinner*in zu ermitteln. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschliesslich an den*die Gewinner*in. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Sachpreise werden dem Gewinner per Post an seine Wohnanschrift zugesendet, die Versandkosten hierfür übernimmt der Veranstalter. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

  5. Beendigung des Gewinnspiels
    Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen jederzeit zu unterbrechen oder zu beenden und diese Teilnahmebedingungen anzupassen.

  6. Datenschutz
    Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen (personenbezogenen) Daten notwendig. Der*die Teilnehmer*in versichert, dass die von ihm gemachten Angaben wahrheitsgemäss und richtig sind. Bei Sachpreisen werden nach Ende des Gewinnspiels von den Gewinnern im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung weitere persönliche Daten, wie etwa die Anschrift, abgefragt. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient zur Durchführung des Gewinnspiels und gegebenenfalls zur Zusendung der Gewinne. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und nach Ablauf der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die personenbezogenen Daten Der*die Teilnehmer*in werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Eine Ausnahme stellt der Hoster (Serveranbieter) dar. Dieser hat potenziell Einsicht in die angegebenen Daten, wird diese jedoch weder speichern noch verarbeiten. Der*die Teilnehmer*in kann zu jeder Zeit Auskunft über seine beim Veranstalter gespeicherten Daten erhalten, der Nutzung seiner Daten widersprechen und deren Löschung verlangen. Hierzu genügt ein einfaches Schreiben per Mail an [email protected]. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen umgehend gelöscht. Weitere Regelungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung der Ricola AG und fishermansfriend.com/de-ch/impressum-datenschutz entnommen werden.

  7. Haftung
    Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen entstanden sind, es sei denn, dass solche Schäden vom Veranstalter vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei arglistig verschwiegenen Mängeln.

  8. Anwendbares Recht
    Das Gewinnspiel unterliegt ausschliesslich dem Schweizer Recht, unter Ausschluss des IPRG anwendbar. Der Gerichtsstand ist Lenzburg. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  9. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

  10. Mojang Disclaimer
    Mojang ©2009-2022. „Minecraft“ ist ein Markenzeichen von Mojang Synergies AB.
Mojang steht nicht in Verbindung mit der Fisherman’s Friend Gaming Challenge‘ und ist nicht verantwortlich für die dort gezeigten Inhalte und die Durchführung des Gewinnspiels.


Regelwerk

  1. Einleitung
    Die `Fisherman’s Friend Gaming Challenge` (FFGC) wird von MYI Entertainment (“MYI”) geleitet. Das Gewinnspiel wird in den Spielen Minecraft, Fortnite und MarioMaker 2 durchgeführt. Jede Person, welche an der FFGC teilnimmt, wird fortan als "Spieler*in" bezeichnet.Jede*r Spieler*in akzeptiert vollständig und bedingungslos diese offiziellen Regeln, diesen Folge zu leisten, alle Entscheidungen, die MYI, Administratoren und die Ricola AG über die FFGC treffen, welche unter anderem beinhaltet, wie die offiziellen Regeln zu interpretieren und implementieren sind und wie das Gewinnspiel administriert wird, zu akzeptieren. Diese Entscheidungen sind endgültig, verbindlich in jeder Hinsicht und können nicht angefochten werden.

    Alle Aspekte der FFGC oder Situationen, welche die FFGC betreffen, aber nicht von den offiziellen Regeln abgedeckt werden, können von MYI, den Administratoren und der Ricola AG jeder Zeit unabhängig angesprochen und gelöst werden. Diese Entscheidungen sind in jeder Hinsicht endgültig und verbindlich und können nicht angefochten werden. Die offiziellen Regeln können von den Administratoren nach eigenem Ermessen angepasst werden.

    Sollte eine Veränderung der offiziellen Regeln die Platzierung eines Spielers in der FFGC beeinflussen, so wird diese grundsätzlich nur vorausschauend angewendet, ausser die Administration entscheidet nach eigenem Ermessen, dass diese Veränderung rückwirkend angewendet werden muss.


  2. Verhaltenskodex
    Von allen Spielern wird erwartet, dass sie Sportlichkeit zeigen und Respekt füreinander und für alle Teilnehmenden, Administratoren und den Veranstalter haben. Die Spieler*innen müssen alle Anweisungen der Administratoren befolgen. Von den Spielern wird erwartet, dass sie zu jeder Zeit innerhalb der FFGC ihr Bestes geben und jegliches Verhalten vermeiden, das mit den Prinzipien guter Fairness, Ehrlichkeit oder Fair Play unvereinbar ist.
    Spieler*innen, die sich unangemessen verhalten oder nicht in Übereinstimmung mit den offiziellen Regeln (einschliesslich der Spielregeln) wetteifern, die von den Administratoren nach eigenem Ermessen festgelegt wurden, können sofort von der FFGC disqualifiziert werden und alle möglichen Preise verlieren. Verhalten, das als unangemessen betrachtet wird und gegen den Verhaltenskodex verstösst, umfasst Folgendes, ist jedoch nicht darauf beschränkt:
    • Eingriffe in den Betrieb der FFGC- oder der FFGC Webseite
    • unsportlich oder störend handeln oder in der Absicht, den legitimen Betrieb der FFGC zu stören oder zu untergraben oder andere Personen zu missbrauchen, zu bedrohen oder zu belästigen
    • Kollusion
    • Betrügen jeglicher Art mit irgendwelchen Mitteln
    • Absichtliches Verzögern oder Verlangsamen des Gameplays oder Manipulieren des Gameplays auf andere bekannte oder unbekannte Weise
    • Beleidigende, vulgäre oder obszöne Benutzernamen, Avatare oder Teamnamen
    • Sexismus, Altersdiskriminierung, Rassismus oder jede andere Form von Vorurteilen oder Bigotterie
    • Sich an Gewalt oder irgendeiner Aktivität zu beteiligen, die im Urteil der Administratoren als unmoralisch, unethisch, schändlich oder im Widerspruch zu den üblichen Standards des Anstands einzustufen ist
    • An Aktivitäten teilnehmen, die in der Jurisdiktion illegal sind, in der sich der betroffene Spieler befindet
    • Anbieten eines Geschenks oder einer Belohnung für einen Spieler oder einen Administrator zur Unterstützung, um der Person, die das Geschenk oder die Belohnung anbietet, einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen oder um einen Gegner einen Wettbewerbsnachteil aufzuerlegen
    • Wetten oder Spielen auf Ihre eigene Leistung und/oder die Ergebnisse der FFGC
    • Absichtlich alle im Spiel befindlichen Bugs oder sogenannte "Hacks" verwenden, um einen Vorteil zu erzielen
    • Jede Form von Doping
    • Verwendung jeglicher Sprache oder Tragen von Kleidung, die obszön, übel, vulgär, beleidigend, bedrohend, verleumderisch oder anderweitig anstössig ist oder Hass oder diskriminierendes Verhalten fördert oder dazu anstachelt
    • Jede Handlung oder jede Geste, die gegen einen gegnerischen Spieler, einen Offiziellen oder Zuschauer gerichtet ist, auszuführen oder andere Personen dazu anzuregen, dasselbe zu tun, was beleidigend, spöttisch, störend oder unsportlich ist
    • Sich an anderen Verhaltensweisen zu beteiligen, die von den Administratoren nach eigenem Ermessen für unangemessen gehalten werden
    • Befürwortung oder Förderung eines der oben genannten Verhaltensweisen
    • Anderes Verletzen dieser offiziellen Regeln. Jede*r Spieler*in, der/die gegen den Verhaltenskodex verstösst, kann disqualifiziert werden, und der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei einem solchen Spieler Schadensersatz und andere Rechtsmittel einzuholen, soweit dies gesetzlich zulässig ist